Zum Inhalt springen
Immobilien Europa
Globaler Inhalt: Verträge und Vereinbarungen weltweit
Abschnitt 19: Bewährte Vorgehensweisen im Umgang mit Mietern
Lokaler (europaspezifischer) Inhalt: Mieterprüfung und -auswahl in Europa
Globaler Inhalt: Weltweite Prüfung potenzieller Mieter
Abschnitt 20: Zonen- und Landnutzungsvorschriften
Lokaler (europaspezifischer) Inhalt: Bauvorschriften und -gesetze in Europa verstehen
Globaler Inhalt: Zoning-Gesetze und -Vorschriften weltweit verstehen
Abschnitt 21: Einführung in Marktzyklen
Lokaler (europaspezifischer) Inhalt: Der Wohnungsmarktzyklus in Europa
Globaler Inhalt: Erholungsphase weltweit
Abschnitt 22: Immobilieninvestitionsmöglichkeiten finden
Lokaler (europaspezifischer) Inhalt: Traditionelle Methoden zur Suche nach Anlageimmobilien in Europa
Globaler Inhalt: Traditionelle Methoden zur Suche nach Anlageimmobilien weltweit
Abschnitt 23: Berechnung des Cashflows und der Kapitalrendite
Lokaler (europaspezifischer) Inhalt: Wichtige Kennzahlen und Methoden zur Bewertung von Immobilieninvestitionen in Europa
Globaler Inhalt: Wichtige Kennzahlen und Methoden zur Bewertung von Immobilieninvestitionen weltweit
Abschnitt 24: Hebelwirkung bei Immobilieninvestitionen
Lokaler (europaspezifischer) Inhalt: Vorteile der Nutzung von Leverage zur Finanzierung von Investitionen in Europa
Globaler Inhalt: Vorteile der Nutzung von Leverage zur Finanzierung globaler Investitionen
Abschnitt 25: Immobilienbewertung
Lokal: Immobilienwerte in Europa verstehen
Globaler Inhalt: Immobilienwerte weltweit verstehen
Real Estate European Exam
3 von 3
Zurück Lesson

Real Estate European Exam

  1. Immobilien Europa
  2. Real Estate European Exam
X
Willkommen bei SimpleFinancial.org.
×
de_ATDE_AT
en_USEN pt_BRPT swSW ml_INML arAR zh_CNZH es_MXES elEL es_ESES_ES fr_FRFR hi_INHI it_ITIT jaJA ko_KRKO pt_PTPT_PT pl_PLPL de_DEDE lt_LTLT ukUK ka_GEKA nb_NONB nn_NONN de_ATDE_AT