Persönliche Finanzen in der Mittelschule

Persönliche Finanzen in der Mittelschule

Aktueller Status

Nicht eingeschrieben

Preis

Frei

Erste Schritte

Kurs Inhalt

Kapitel 1: Karriere und Einkommenspotenzial
1.1 Verzweigungsszenario – Erkunden Sie verschiedene Karrierewege 1 Quiz
Lektion Inhalt
1.2 Drag & Drop – Berufe den Einkommensklassen zuordnen
Kapitel 2: Aufbau von Fähigkeiten und Humankapital
Kapitel 3: Gehaltsschecks, Steuern und Sozialleistungen verstehen
3.1 Bild-Hotspot – Aufschlüsselung eines Gehaltsschecks
Kapitel 4: Steuern und staatliche Unterstützung
4.1 Interaktives Buch mit Quiz – Steuern & Unterstützung verstehen
Kapitel 5: Unternehmertum und die Gig Economy
Kapitel 6: Wie man ein Budget erstellt und Geld spart
6.1 Interaktives Buch mit Quiz – Grundlagen der Budgetierung
6.2 Drag & Drop – Erstellen Sie Ihr Monatsbudget
Kapitel 7: Clever einkaufen – Gute Kaufentscheidungen treffen
7.1 Drag and Drop – Cleveres Einkaufsentscheidungsspiel
Kapitel 8: So erkennen Sie, ob sich ein Produkt oder eine Dienstleistung lohnt
8.1 Interaktives Buch mit Quiz – Wertermittlung
Kapitel 9: Die beste Zahlungsmethode wählen
9.1 Verzweigungsszenario – Entscheidung über die Zahlungsmethode
9.2 Drag & Drop – Zahlungsmethoden an Szenarien anpassen
Kapitel 10: Warum Menschen Geld sparen
10.1 Interaktive Zeitleiste – Der Weg zum Sparen
10.2 Interaktives Buchquiz – Spargewohnheiten
Kapitel 11: Wie Banken Ihnen beim Sparen helfen
11.1 Image Hotspot – Entdecken Sie die Dienstleistungen einer Bank
Kapitel 12: Wie Sie mit Zinsen mehr Geld sparen
12.1 Interaktives Buch mit Quiz – Interesse verstehen
Kapitel 13: Was ist Investieren und warum tun die Leute es?
13.1 Interaktives Buch mit Quiz – Grundlagen des Investierens
Kapitel 14: Aktien, Anleihen und andere Investitionen
14.1 Drag & Drop – Zuordnung von Anlagearten zu Merkmalen
Kapitel 15: Investieren in Gruppen – Investmentfonds und ETFs
15.2 Memory-Spiel – „Investment-Terminologie-Match“
Kapitel 16: Wie Zinseszinsen Ihr Geld vermehren
16.1 Zeitleiste – Zusammengesetztes Wachstum im Laufe der Zeit
1 von 2
de_ATDE_AT